Sketchen auf dem Heldenmarkt. Regionale Bio-Lebensmittel schlemmen, Naturkosmetik aus selbst angebauten Algen aus der Kieler Förde probieren, Chips einfach selber machen, Kompostkiste ohne Garten nutzen und Paula die Eisbärin war auch dabei … ein paar Projekte davon haben wir aufs Papier gebracht.
Autor: Urban Sketchers Hamburg
Hamburger Kunsthalle & Rembrandt

Die Rembrandt Ausstellung war der Anlass, uns in der Kunsthalle zu treffen. Viele kleine Radierungen und Selbstdarstellungen von ihm wurden von uns bestaunt und gezeichnet. Nicht soo ganz Urban Sketching zum Jahresabschlusstreffen 😉 Wir waren über 40 und hatten einen schönen gemeinsamen Tag!
Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2020
Flughafen Hamburg
Markk – Museum am Rothenbaum

Wir waren eingeladen am Veranstaltungstag „Eine Frage der Perspektive“ anlässlich der Ausstellung „AUSGEZEICHNET. Künstlerinnen des Inventars“ zu zeichnen.
In der aktuellen Ausstellung werden Biografien von Künstlerinnen vorgestellt, die Anfang des 20. Jahrhunderts im MARKK als Zeichnerinnen Inventarkarten illustriert und wissenschaftliche Arbeiten dokumentarisch begleitet haben. Gezeigt werden historische Fotografien aus dem Arbeitsleben sowie angefertigte wissenschaftlichen Zeichnungen.
Lieben Dank an Rahel Wille, Kuratorin der Ausstellung, die uns mit einem kurzen informativem Vortrag über Ausstellung und Zeichnerinnen begrüßt hat. Anschliessend waren 30 SketcherInnen im Museum und im Cafe unterwegs und es sind sehr schöne Skizzen entstanden.
Chilehaus

Altonaer Fischauktionshalle
Fotos & Text von Thorsten / Knapp 30 Sketcher kamen zum heutigen Treffen der Hamburger, darunter Besuch aus Frankfurt und Moskau, was für uns eine besondere Freude war. Es wurde rund um die Fischauktionshalle gesketcht und es war erstaunlich, wie viele tolle Motive gefunden wurden und in den Skizzenbüchern landeten.
Wieder mal ein tolles Treffen!
Harburger Binnenhafen
Botanischer Garten / Loki-Schmidt-Garten
Im botanischen Garten haben wir uns zuerst mit Adam getroffen, der war am Essen. Eva war sonstwo. Er meinte, man könne gut durch die Wüste über Süd- und Nordamerika nach Japan rein, dort blühe zur Zeit alles hübsch in Pink. 25-30 SketcherInnen liessen sich treiben und zauberten Giftpflanzen, Mammutblätter, Sequoias und vieles mehr aufs Papier!
Werksgelände Kampnagel
Früher Maschinenfabrik für Schiffs- und Hafenkranen, heute kreativer Kulturraum. Industriegelände, blauer Himmel und eine klasse Gemeinschaft aus knapp 40 Urban Sketchers kamen am Samstag zusammen, schaut mal auf die Skizzen!
Hamburger Frühlingsdom
Kreischend, bunt & schrill war es auf dem Dom, bei schönstem Wetter gab es kein freies Plätzchen mehr auf dem Gelände. Es ist lebendig dort, mit interessanten Menschen, die in einer abwechslungreichen Kulisse unterwegs sind.
Ca. 30 Urban Sketchers waren wacker unterwegs. Die Location war so dröhnig mit schlechter Musik aus allen Richtungen und der wilden Maus, dass wir es nicht lange ausgehalten haben. War lustig und schön, Euch zu sehen und nun können wir den Dom für die nächsten Jahre wieder von aussen grüssen.
Allerdings, zur OneWeek100People könnte ich mir noch ein Treffen dort vorstellen, ist dann ja kein Samstag … wer traut sich?